Archiv der Kategorie: News
Tiermotive künstlerisch interpretiert
Tierfotoausstellung im Heinrich-Friedrichs-Museum
Lieben Tierfreunde,
es gibt noch einige freie Plätze für die Kinderfreizeit der Tierschutzjugend NRW in den Osterferien. Diesmal kommen die 8 bis 12jährigen Pferdefreunde voll auf ihre Kosten: Reiseziel ist ein Ponyhof in Schleswig-Holstein, nicht weit entfernt von der Ostsee.
Liebe TierfreundInnen,
wir, der Tierschutzverein Potsdam und Umgebung e.V. ist wie Ihr/Sie auch Mitglied beim Deutschen Tierschutzbund und benötigt dringend Eure/Ihre Hilfe!
Die Potsdamer Verwaltung hat sich aus unerfindlichen Gründen zur Aufgabe gemacht ein Tierheim in Potsdam zu verhindern. Seit acht Jahren geht das nun schon so, und das obwohl sich die Potsdamer mehrheitlich in einem Bürgerbeteiligungsverfahren bereits zweimal ein Tierheim und seine Förderung gewünscht haben.
Wir sind nun am Ende unserer Kräfte und fürchten unter zu gehen, wenn es jetzt nicht mit dem Tierheim klappt. Bitte helft uns.
Wer hierzu nähere Informationen haben möchte, oder uns Tipps geben kann, kann sich gerne bei mir unter 0152. 53 86 91 84 melden. Natürlich gibt es auch im Internet dazu jede Menge Informationen. Hierzu habe ich ein paar nützliche Links unten angefügt.
Nun zu meiner konkreten Bitte:
Bitte unterzeichnet diese Petition und verteilt sie großzügig über Eure/Ihre eigenen Verteiler und in einschlägigen Foren und Sozialennetzwerken. Bitte helft uns mit Eurer/Ihrer Stimme.
Mit tierschützerischen Grüßen und vielen Dank im Voraus
Niklas Wanke
Vorsitzender des Tierfschutzvereins Potsdam und Umgebung e.V.
Kastrationspflicht
Katzen sollten kastriert werden
Liebe TierfreundInnen,
passend zum Wintereinbruch ist unsere Heizung im Hundehaus
„an Altersschwäche gestorben“.
Nach Rücksprache mit den entsprechenden Fachleuten kann sie auch nicht mehr repariert werden und muss durch eine neue Heizung ersetzt werden.
Da unser neues Hundehaus leider noch nicht fertig ist, haben wir nun Elektroheizungen ins Hundehaus stellen müssen, um unsere Schützlinge nicht im Kalten sitzen zu lassen.
Leider sind diese Elektroheizungen enorm teuer und reißen wieder riesige Löcher in unser sowieso schon sehr enges Budget.
Und auch eine neue Heizung war nicht in unserem Plan ……
Da wir noch gar nicht wissen, wie wir das alles bezahlen sollen möchten wir alle Tierfreunde bitten, uns hier etwas zu unterstützen.
Wir – bzw. unsere Tiere – freuen sich über jeden Cent, der hilft, die Heizung baldmöglichst ans Laufen zu bekommen.
(Kto. 6262 bei der Sparkasse Münsterland Ost, BLZ 400 501 50)
….Im Moment kommt Tönnishäuschen kältetechnisch gefühlt direkt nach dem Nordpol…….
Vielen Dank schon im Voraus!
Das Team vom Mammut Tierheim Ahlen
Danke an das Tierheim-Velbert-Team
Unser Tierheim hatte wieder zu kämpfen mit der großen Anzahl von Fundkatzen.
Hilfe in der Not bekamen wir vom Tierheim Velbert, die sich spontan bereit erklärten, 11 unserer Fellnasen aufzunehmen und ein neues schönes Zuhause für sie zu suchen.
So haben wir am vorletzen Wochenende 11 Tiere nach Velbert gebracht, dort wurden sie liebevoll aufgenommen und in zwei schönen Räumen mit Freilauf untergebracht.
Zu allen Tieren wurden Beschreibungen angefertigt, die die Weitervermittlung erfolgreich unterstützen sollten, hierfür auch einen großen Dank an das Tierheim-Velbert-Team, die sich viel Zeit genommen haben, alle Tiere genau kennenzulernen.
Nun, eine gute Woche später haben wir bereits Rückmeldung aus dem Tierheim Velbert erhalten, dass Katze Manfred bereits nette Leute gefunden hat und die beiden Katzen Dorian und Marie gemeinsam in ein neues Zuhause ausziehen werden.
Allen anderen Katzen geht es gut und sie sind dabei, sich gut einzuleben.
Für diesen guten Nachrichten und die Unterstützung möchten wir uns recht herzlich beim Team des Tierheims Velbert bedanken und allen ein frohes Weihnachtsfest wünschen!
Das Team vom Mammut Tierheim
Danke an die Klasse 4a der Paul-Gerhardt-Schule
Eine besondere Überraschung für unser Tierheim Team war auch der Besuch der Klasse 4a der Paul-Gerhardt-Schule aus Ahlen, die uns mit ihrer Lehrerin Frau Lüßing-Siedenhans besuchte.
Die Kinder hatten gemeinsam mit der Lehrerin ein Buch gelesen, in dem die Geschichte von Menschen beschrieben wurde, die kein Weihnachtsgeschenk bekommen hatten.
Spontan kamen die Kinder dann auf die Idee, auch unseren Tieren ein Weihnachtsgeschenk zu machen.
Und so sammelten Sie im Familien- und Bekanntenkreis und spendeten ihr Taschengeld, so dass eine stolze Summe von über Euro 100 zusammen kam.
Dieses Geld können wir sehr gut für unsere Tiere einsetzen und das gesamte Tierheim Team bedankt sich an dieser Stelle für den Einsatz und das schöne Geschenk.
Wir wünschen der Klasse 4a mit ihrer Lehrerin Frau Lüßing-Siedenhans ein frohes Weihnachtsfest, viele Geschenke und ein frohes Jahr 2015.
VIELEN DANK!!!
Futter statt Böller
Dankeschön
Sehr gefreut haben wir uns heute über den Besuch von Nele Steffen (10 Jahre alt) und Lina Knetsch (11).
Beide sind Schülerinnen der Klasse 5.4 der Fritz-Winter-Gesamtschule in Ahlen und haben gemeinsam mit den MitschülerInnen auf dem Grundschultag der Gesamtschule Spenden für unser Tierheim gesammelt.
Dabei sind stolze Euro 55,00 herausgekommen, die wir gerne für die Versorgung unserer Tiere nutzen werden.
Ihnen, den MitschülerInnen sowie den Lehrern Frau Jünger und Herrn Valentin wünschen wir eine schönen Weihnachtszeit und sagen Dank für diese schöne Weihnachtsüberraschung.
Schüler der Fritz-Winter-Gesamtschule engagieren sich
Tierheim bekommt Landeszuschuss
Weihnachtsplätzchen für Hunde
Weihnachtsplätzchen für Hunde – Rezepte und Ernährungstipps von Hundeexperten
Schönes E-Book von WESTWING mit Rezeptideen für Hundeplätzchen und
Ernährungstipps von Hundeexperten.
Im E-Book finden Sie nicht nur tolle Hundekeks-Rezepte, sondern auch Interviews
mit Hunde-Experten, die unser E-Book mit tollen Tipps und Fachwissen zum Thema
Hundeernährung bereichert haben.
Neue Leiterin des Mammuttierheims ist Christina Engelmann
Herzlichen Dank
Zuschuss vom Deutschen Tierschutzbund
Herzlichen Dank!
Das Tierheim Team bedankt sich herzlich bei der Firma Herotec, die die komplette Fußbodenheizung für unser neues Hundehaus gespendet hat.
Ganz großes Dankeschön geht auch an die Mitarbeiter der Firma Herotec Axel Horn, Dennis Joerke, Christian Koehler und Matthias Dettki, die ihr Wochenende und ihre Freizeit geopfert haben, um die Fußbodenheizung kostenlos zu verlegen.
Darüber haben wir uns riesig gefreut!
Wir wissen so ein Engagement zu würdigen und zu schätzen und sagen DANKE im Namen all der Hunde, die zukünftig in unserem neuen Hundehaus leben werden.
Neue Software – Teo
Impressionen vom Tag der offenen Tür
Impressionen vom Tag der offenen Tür – Tag 1
Impressionen vom Tag der offenen Tür – Tag 2
Impressionen vom Tag der offenen Tür – Tag 3
Impressionen vom Tag der offenen Tür – Tag 4
Impressionen vom Tag der offenen Tür – Gruppenbild
Foto-Fee Daniela Ramermann
Liebe Sendenhorsterinnen und Sendenhorster,
ihr seid spitze! Wir haben uns heute vom Tierheim riesig gefreut, als wir die Futterspendebox im Edeka Kemper in Sendenhorst geleert haben. Einen ganzer Einkaufswagen mit Futterspenden konnten wir in das Tierheim zu unseren Vierbeinern bringen! Und an unsere Hundedame Dana werden selbstverständlich die Leckerlis mit dem lieben Gruß verfüttert!!! (Wer Dana ist, könnt ihr auf der Futterspendebox in Sendenhorst oder auf unserer Homepage unter folgendem Link nachsehen: http://www.tierheim-ahlen.de/vermittlung/ )
Vielen lieben Dank an alle Spender (Wir können die Spenden weiterhin sehr gut gebrauchen!)!
Das Team vom Tierheim
Tierpfleger Niklas mit Einstein
Danke an unsere GassigängerInnen
Besuch „Katzen-Helga“
Katzen träumen von einem Auslaufgehege
Babyboom
Liebe TierschützerInnen,
und auch gestern nahm der „BABYBOOM“ kein Ende!
Weitere drei kleine Kitten – erst mehrere Tage alt, die Augen waren noch zu – sind in einem Eimer (!) im Tierheim eingetroffen.
Vielen Dank an unsere Katzenmutti Christina, die die Kleinen erst mal wieder zu sich nach Hause genommen hat und sich nun die Nächte um die Ohren schlägt und alle zwei Stunden füttert!
Liebe TierfreundInnen,
bitte lasst nicht zu, dass das bei uns hier Alltag ist, dass kleine Katzen unkontrolliert geboren werden und viele von ihnen dann sterben müssen.
Die, die bei uns landen, haben noch eine Chance, die meisten anderen Kitten sterben an Parasiten, Durchfallerkrankungen oder anderem.
Setzt Euch mit uns gemeinsam für eine Kastrationspflicht hier im Kreis Warendorf ein, denn nur so kann dem nicht enden wollenden Elend ein Ende gemacht werden!
Vielen Dank!
Danke
Liebe Tierfreunde,
am 03.10.2014 ist im Mammut Tierheim Tag der offenen Tür. Ab 12 Uhr sind alle Interessenten eingeladen, uns zu besuchen und den Baufortschritt unseres neuen Hundehauses zu besichtigen. Es gibt zu Essen und zu Trinken, viele interessante Gespräche werden möglich sein.
Bitte kommen Sie zahlreich und bringen Familie, Freunde, Bekannte und Kollegen mit !
Alle sind herzlich willkommen!